DIE DREIFALTIGKEITS STATUE

Eine hervorragende Schöpfung der ungarischen barocken Bildhauerkunst.

Jakob Löwenburg und seine Frau Katalin Thököly haben es zwischen 1695-1701 als Dank dafür errichten lassen, daß sie von der Pestseuche verschont blieben. Der Schöpfer ist unbekannt. Ihr Fundament besteht aus drei quadratischen Säulen, auf dem die Skulpturen von den Gründern und ihre Schutzengeln zu sehen sind. Die verdrehte Säule wird von – zwischen Blumengirlande schwebenden – Engeln geschmückt. Auf dem Säulenkopf befindet sich die Dreifaltigkeits Gruppe.